Schlag auf Schlag zu mehr Kraft und Koordination

Das Pratzentraining stammt ursprünglich aus dem Bereich des Kampfsports. Es handelt sich um ein Partnertraining, bei dem einer von beiden die Schlagkissen (=Pratzen) hält, während der andere seine Schlagkraft trainiert.

Bei der Gesundheitssport-Methode wird dies in etwas abgewandelter Form als wichtiger Bestandteil des Reflex-, Koordinations-, Ausdauer- und Beweglichkeitstrainings angewendet.
Visuelle Reize, Reflexe und Gleichgewicht müssen zur gleichen Zeit verarbeitet werden. Die Patienten und Patientinnen lernen wieder mehrere Dinge gleichzeitig zu tun und haben zudem während des Trainings unwahrscheinlich viele sehr schnelle neuronale Ansteuerungen in der Muskulatur.

Besonders bei Erkrankungen durch Parkinson, Multipler Sklerose, bedingt auch nach einem Schlaganfall wird diese Methode effektiv eingesetzt. Für Rollstuhlpatienten und -patientinnen ist es eine gute Möglichkeit die Aufrichtung zu üben.
Auch bei Kindersportverordnung wird das Training gern eingesetzt, denn der Spaßfaktor ist nicht zu unterschätzen.

Auch in unserer Physiotherapie wird dieses Training angeboten. Informieren Sie sich gern telefonisch unter 03763 / 43-1020.

Kontakt

blaue Punkte
Zwei lächelnde Mitarbeiter

Kontaktdaten

Rudolf Virchow Gesundheitszentrum

Virchowstraße 18
08371 Glauchau

Telefon: 03763 43-2800
E-Mail: info@gesundheitszentrum-glauchau.de

Kontaktformular

Du hast Fragen oder möchtest Termine vereinbaren?

Dann schreib uns direkt über das Kontaktformular. Wir melden uns so schnell wie möglich bei dir.

*) Pflichtfelder