Ambulante Rehabilitation

Eine ambulante Rehabilitation bietet ein ganzheitliches, individuelles und wohnortnahes Behandlungskonzept. Die Therapie findet in unmittelbarer Nähe Ihres Wohnortes statt – tagsüber in Behandlung und abends zu Hause im gewohnten Familien- und Freundeskreis.

Die Maßnahme kann damit alltagsnah gestaltet und an Ihr bestehendes Versorgungsnetz vor Ort angegliedert werden.
So können wir Ihre Genesung Hand in Hand mit Ihnen und Ihren Ärzten voranbringen.

Mann balanciert auf halben Ball

Ihr Weg zu uns

Je nach Lebenssituation ist die Deutsche Rentenversicherung oder die gesetzliche bzw. private Krankenkasse Kostenträger Ihrer ambulanten Rehabilitation.

Zusätzliche Voraussetzung:
Die Rehabilitanden sollten eine ausreichende Motivation, Mobilität und positive Reha-Prognose mitbringen.

Behandlung eines Knies
Patient liegt auf Liege mit angewinkelten Beinen, Therapeutin gibt Anweisungen

Anwendung

  • Reha-Ziele

    • Verbesserung von Ausdauer und Belastbarkeit sowie der Mobilität und Fortbewegung
    • Verbesserung der Selbstversorgung im häuslichen Umfeld (z.B. Essen, körperliche Hygiene)
    • (Wieder-) Erlangung der Arbeit- und Erwerbsfähigkeit bzw. Wiederaufnahme von Schulbesuchen
    • Hilfe bei der Krankheitsverarbeitung
  • Indikationen

    Wir behandeln Patienten mit orthopädisch-unfallchirurgischen und neurochirurgischen Erkrankungen:

    • nach Gelenkersatz-Operationen bzw. nach Unfallfolgen des Bewegungsapparates
    • bei angeborenen oder degenerativ bedingten Erkrankungen, Fehlbildungen oder Dysfunktion der Bewegungsorgane
    • bei Behandlung chronischer Schmerzsyndrome des Haltung- und Bewegungsapparates
  • Reha-Ablauf

    Die Dauer beträgt im Regelfall 15 Behandlungsrage mit je 5-6 Therapiestunden pro Tag, im Zeitfenster 8:00 – 16:00 Uhr.

    Unser erfahrenes interdisziplinäres Team betreut Sie einzeln und in der Gruppe. Neben Physiotherapie- und sporttherapeutischen Behandlungen und Anleitungen werden auch Ernährung-, Sozialdienst- und psychologische Beratungen angeboten.

    Ein Fahrdienst von Ihrer Wohnung zu uns ist möglich.

blaues Kreuz

Kontakt

Telefon: 03763 / 43-2800
Mail: info@gesundheitszentrum-glauchau.de

Ansprechpartner
Carina Heidel
Koordinatorin ambulante Reha

Dr. med. Hans-Ullrich Doß
Ärztliche Leitung Orthopädische Rehabilitation
Facharzt für Chirurgie / Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie / Sozialmedizin

Kontakt

blaue Punkte

Frau Anett Velebil

Leiterin Gesundheitszentrum

zum Kontaktformular

Du hast Fragen oder möchtest Termine vereinbaren?

Dann schreib uns direkt über das Kontaktformular. Wir melden uns so schnell wie möglich bei dir.

Kontakt