Logopädie
Bei einer logopädischen Therapie wird das Sprachvermögen von Patienten aller Altersklassen gezielt gefördert bzw. wiederhergestellt. Das Ziel: die Kommunikationsfähigkeit der Patienten zu stärken und so den Austausch innerhalb des sozialen Umfelds zu verbessern.

Kommunikation ist unser Leben
Wenn ein Baby Probleme mit dem Essen und Trinken hat, Kinder nur schwer zu sprechen lernen oder ein Schlaganfallpatient seine Stimme erst wieder komplett neu finden muss, dann ist eine logopädische Behandlung sinnvoll. Denn die Fähigkeit, uns sprachlich auszudrücken bedeutet Austausch und Teilhabe, lässt uns die Welt begreifen.
Wir behandeln ambulante und stationäre Patienten im Kindes- und Erwachsenenalter.


Anwendung
Leistungsspektrum
Diagnose und Therapie von
- Sprachstörungen
(Aphasie, Sprachentwicklungsstörungen oder -verzögerung, Sprachentwicklungsbehinderung)
- Sprechstörungen
(Dysarthrie, Stottern, Poltern, Dyslalie, Sprechapraxie)
- Stimmstörungen
(organische / funktionelle Dysphonie)
- Schluckstörungen
(Dysphagie)
- Störung der Nahrungsaufnahme bei Kindern
(Fütterstörung / kindliche Dysphagien)
- Sprachstörungen
Zusätzliche Sonderqualifikation für folgende Therapien
- Elektrotherapie
zur Aktivierung der am Schlucken und an der Stimmbildung beteiligten Muskeln
- Therapie nach Padovan
Stimulation der am Schlucken und Sprechen beteiligten Hirnnerven durch ganzkörperliche Bewegungen
- Elektrotherapie

Wir bieten unsere Leistungen auch als Hausbesuche an.
Kontakt

Frau Ellen Vettermann
Leitung Logopädie
E-Mail: logopaedie@gesundheitszentrum-glauchau.de
Telefon: 03763/ 43-1025
zum Kontaktformular
Du hast Fragen oder möchtest Termine vereinbaren?
Dann schreib uns direkt über das Kontaktformular. Wir melden uns so schnell wie möglich bei dir.
Kontakt